Kirchliche Verlautbarungen
Nachfolgend finden Sie verschiedene kirchliche Verlautbarungen, die besonders bei der Beschäftigung mit Religionen und Weltanschauungen interessant sein können.
Dokumente des 2. Vatikanischen Konzils
Ad Gentes - Dekret über die Missionstätigkeit der Kirche; 7. Dezember 1965
Apostolicam Actuositatem - Dekret über das Laienapostolat; 18. November 1965
Christus Dominus - Dekret über die Hirtenaufgabe der Bischöfe in der Kirche; 28. Oktober 1965
Dei Verbum - Konstitution über die göttliche Offenbarung; 18. November 1965
Dignitatis humanae - Erklärung über die Religionsfreiheit; 7. Dezember 1965
Gaudium et Spes - Pastorale Konstitution über die Kirche in der Welt von heute; 7. Dezember 1965
Gravissimum Educationis - Erklärung über die christliche Erziehung; 7. Dezember 1965
Inter mirifica - Dekret über die sozialen Kommunikationsmittel; 4. Dezember 1963
Lumen Gentium - Dogmatische Konstitution über die Kirche; 21. November 1964
Nostra Aetate - Erklärung über das Verhältnis der Kirche zu den nichtchristlichen Religionen; 28. Oktober 1965
Optatam Totius - Dekret über die Ausbildung der Priester; 28. Oktober 1965
Orientalium Ecclesiarum - Dekret über die katholischen Ostkirchen; 21. November 1964
Perfectae Caritatis - Dekret über die zeitgemäße Erneuerung des Ordenslebens; 28. Oktober 1965
Presbyterorum Ordinis - Dekret über Dienst und Leben der Priester; 7. Dezember 1965
Sacrosanctum Concilium - Konstitution über die heilige Liturgie; 4. Dezember 1963
Unitatis redintegratio - Dekret über den Ökumenismus; 21. November 1964
Glaube
Fides et Ratio - Papst Johannes Paul II: Enzyklika über das Verhältnis von Glaube und Venrnuft; 14. September 1998
Redemptor Hominis - Papst Johannes Paul II: Schreiben zum Beginn seines päpstlichen Amtes; 04. März 1978
Redemptoris missio - Papst Johannes Paul II: Über die fortdauernde Gültigkeit des missionarischen Auftrages; 07. Dezember 1990
Heilung
Instruktion über die Gebete um Heilung durch Gott - Kongregation für die Glaubenslehre; 14. September 2000
Kirche
Communio Sanctorum - Die Kirche als Gemeinschaft der Heiligen - Bilaterale Arbeitsgruppe der Deutschen Bischofskonferenz und der Kirchenleitung der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands; 25. Januar 2000
Dominus Jesus - Kongregation für die Glaubenslehre: Über die Einzigkeit und die Heilsuniversalität Jesu Christi und der Kirche; 06. August 2000
Einheit der Kirche und Gemeinschaft im Herrenmahl - Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz: Zur neueren ökumenischen Diskussion um Eucharistie- und Kirchengemeinschaft; 25. September 2000
Lumen gentium - Dogmatische Konstitution über die Kirche; 21. November 1964
Ökumene
Christlicher Glaube und nichtchristliche Religionen - Kammer für Theologie der Evangelischen Kirche in Deutschland; August 2003
Confessio Augustana - Das Augsburger Bekenntnis (1530) - Bekenntnisschriften der evangelisch-lutherischen Kirche
Die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre - Lutherischer Weltbunde und Katholische Kirche; 11. Juni 1999
Direktorium zur Ausführung der Prinzipien und Normen über den Ökumenismus - Päpstlicher Rat zur Förderung der Einheit der Christen; 25. März 1993
Unsere Hoffnung - Würzburger Synode: Ein Bekenntnis zum Glauben in dieser Zeit; 25. November 1975
Ut Unum Sint - Papst Johannes Paul II: Enzyklika über den Einsatz für die Ökumene; 25. Mai 1995
Vom Konflikt zur Gemeinschaft Gemeinsames lutherisch-katholisches Reformationsgedenken im Jahr 2017 - Bericht der Lutherisch /Römisch-katholischen Kommission für die Einheit, 2013