Der Hessische Rundfunk (hr) hat über viele Monate zur neohinduistischen Bewegung Bhakti Marga recherchiert und in diesen Tagen eine kritische Berichterstattung veröffentlicht.
In Deutschland ist die Gurubewegung unter anderem im hessischen Heinrod (Taunus) ansässig, wo auch das "Just Love Festival" stattfindet. Nach einer rechtskräftigen Verurteilung Vishwanandas in der Schweiz vor vielen Jahren wegen Entwendung von Reliquien aus Kirchen werden seit einiger Zeit schwere Vorwürfe von Ehemaligen erhoben.
Ratsuchende haben sich in der Vergangenheit auch an den Fachbereich gewandt, weshalb wir hier auf die ausführliche Dokumentation und den Podcast des hr hinweisen:
- der komplette Dokumentarfilm ist in der ARD Mediathek verfügbar:
https://www.ardmediathek.de/video/doku-und-reportage/just-love-sektenaussteiger-packen-aus/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xNjAzNDU/ - den Podcast findet man auf Youtube, Spotify, Apple Podcast und weiteren Plattformen:
https://www.hessenschau.de/podcasts/just-love/index.html
Weitere Informationen findet man in der Pressemeldung und dem hessenschau-Beitrag von Sonja Süß:
- https://www.hr.de/just-love-doku-podcast-2022-100.html
- https://www.hessenschau.de/gesellschaft/just-love-aussteiger-packen-ueber-die-sekte-bhakti-marga-aus,just-love-sekte-bhakti-marga-100.html
Betroffene und ihre Angehörige können sich selbstverständlich vertraulich an uns wenden. Kontaktaufnahmen sind u.a. über unser Beratungsportal möglich.
Ferner weisen wir auf andere Informations- und Beratungsstellen zu sexuellem Missbrauch hin: https://www.weltanschauungsfragen.de/252 (kleine Auswahl)
Axel Seegers